top of page
Noch Fragen?
-
Was muss ich als Verein mitbringen?Alles für den Aufbau des Standes und für den Verkauf / der Spiele des Standes inklusive Dekoration.
-
Was wird vom Veranstalter gestellt?Infrastruktur, Räumlichkeit, Strom, Zelte, Schirme, Bierzeltgarnituren, Stehtische, Heizpilze, Gläser, Tassen, Teller, Besteck.
-
Was organisiert der Veranstalter?Die Organisation des Weihnachtsmarktes, Flyer und Plakate, Werbung, ggf. Teile der Standgestaltung.
-
Wie funktioniert die Bewerbung?Auf der Website im Reiter "Bewerben" findet man ein Formular zum Ausfüllen mit Inhalten zum Konzept, zum Spendenziel etc. Dieses muss ausgefüllt werden und wird versendet. Alle weiteren Infos zur Teilnahme finden sich in den Teilnahmebedingungen.
-
Woher weiß ich, ob ich am Vereinachtsmarkt mit meinem Stand teilnehmen werde?"Ihr bekommt vom Organisator eine Rückmeldung, ob ihr vom Veranstalter ausgewählt wurdet und am Vereinachtsmarkt teilnehmen werdet.
-
Darf ich weitere Mitglieder einladen?Ja, aber es gibt eine begrenzte Personenzahl pro Verein: max. 20 Personen.
-
Welche Kosten trägt der Verein?Der Verein trägt nur die Kosten für das, was er zum Verkauf anbietet und die Ausstattung des eigenen Standes. Dazu zählt auch die Dekoration.
-
Wohin gehen die Spenden?Der Erlös für die Spendenprojekte muss an gemeinnützige Vereine gehen.
-
Wie funktioniert das Sponsoring?Jede Teilnehmer kann Sponsoren werben. Das können Verwandte, Freunde, Kollegen oder auch Unbekannte sein. Wir stellen eine Software (Charity Move) bereit, auf der man einen Stand/eine Person sponsern kann. Beispielsweise kann ein Sponsor sich dafür entscheiden, für jede verkaufte Bratwurst von Person X 1 € an den Verein zu spenden. Je mehr Sponsoren ihr sammelt, desto mehr Spenden bekommt ihr also. Sponsorenverpflichtungen, in denen die Sponsoren einen frei wählbaren Betrag eintragen, können auch noch während und bis zum Ende der Veranstaltung online in der bereitgestellten Software abgegeben werden.
-
Was ist der "Mehrwert" für den Verein?"Ihr werdet Spenden für einen eigenen Spendenzweck sammeln, euer Netzwerk vergrößern, Öffentlichkeitsarbeit leisten, Motivierung und Aktivierung der Vereinsmitglieder, neue Ideen sammeln und natürlich einen schönen Weihnachtsmarkt besuchen.
-
Wer ist für den Auf- und Abbau des Standes zuständig?Der Veranstalter übernimmt den Auf- und Abbau des Standes. Der Verein ist für die Getaltung und Dekoration zuständig.
-
Wer bekommt den Preis für den Sponsorenkönig?Der Teilnehmer/Stand mit den meisten Sponsorengeldern wird Sponsorenkönig und bekommt einen Zusatzpreis von 3.000€.
-
Wie nutzt man die bereitgestellte Sponsoren-Software (Charity Move)?Die Deerstone GmbH hat eine Plattform unter dem Motto “Sponsorenrallye einfach” entwickelt, die u.a. von Vereinen kostenlos genutzt werden kann. Bei Anmeldung stellen wir diese Software zur Verfügung. Deerstone Charity Move ist eine Cloud-basierte Sponsorenevent-Management-Plattform, die dabei unterstützt, eine Sponsorenrallye zu veranstalten. So hilft sie z.B. dabei, einen Sponsorenlauf zu organisieren, indem die Software eine Online-Anmeldung (Teilnehmer, Sponsoren) zur Verfügung stellt oder über ein Reporting die Ergebnisse aufbereitet und damit Urkunden oder Spendenbriefe erstellt. Wir wollen an den gesammelten Spenden nichts verdienen und stellen die Plattform daher gemeinnützigen Organisationen kostenlos zur Verfügung, da wir etwas Gutes tun und denen helfen möchten, die anderen Menschen helfen.
-
Warum macht ihr das? Was ist die Motivation?Wir spenden jedes Jahr gerne an Organisationen und Vereine unserer Wahl, da wir etwas Gutes tun und denen helfen möchten, die anderen Menschen helfen. Dieses Jahr wollten wir einen Schritt weitergehen und gemeinnützigen Vereinen der Region die Möglichkeit zu bieten, für einen eigenen Spendenzweck noch zusätzlich Geld zu sammeln und einen schönen Abend zu verbringen.
-
Was ist das Alleinstellungsmerkmal vom Vereinachtsmarkt?Der Vereinachtsmarkt ist ein außergewöhnlicher Benefiz-Weihnachtsmarkt, auf dem Unternehmen und Vereine aus der Region Braunschweig mit einem eigenen Stand teilnehmen. Ob Verkauf, Musik oder Spiel, jeder Teilnehmer wird dabei von Sponsoren unterstützt, um mit dem Erlös ein Herzensanliegen zu finanzieren. Ziel ist die Vernetzung von Braunschweiger Wirtschaft mit lokalen Vereinen, die Förderung sozialer Projekte und ein gemütliches Beisammensein in weihnachtlicher Stimmung.
-
Gibt es ein Hygienekonzept?Wir richten uns grundsätzlich nach den aktuellen Vorgaben des Landes Niedersachsen. Als Orientierung dient uns der Braunschweiger Weihnachtsmarkt.

Navigation
Kontakt
Deerstone / Red Oak Consulting
bottom of page